Top

Scharte ausgebügelt

Germania Niederrodenbach – 1. Hanauer FC 1893 II 6:1 (3:1)
Die Revanche für die blamable 1:4 Hinspiel-Niederlage ist gelungen. In einem über weite Strecken einseitigen Spiel gewann unsere Mannschaft auch in dieser Höhe verdient
Die Gäste erzielten zwar bereits in der 4. Minute die Führung, als Bashar Mohamed Abubakari Dauda den weit vor seinem Tor stehenden Germania-Keeper Leon Philipp aus 25 Metern mit einem sehenswerten Heber überlistete. Danach verlegten sich die Gäste aufs Verteidigen, was auch lange Zeit gut gelang. Erst in der 28. Minute fiel der Ausgleich. Eine Faustabwehr des gegnerischen Keepers fand an der Strafraumgrenze Burak Hasret. Dessen verunglückter Abschluss wäre am Kasten vorbeigeflogen. Aber am langen Pfosten stürmte Tristan Mohn heran und vollstreckte. Der Bann war jetzt gebrochen und unsere Mannschaft verwandelte den Rückstand innerhalb von 5 Minuten in einen komfortablen Vorsprung. Luca Botzum erzielte nach einem schönen Spielzug das Führungstor (30.) und Kerem Sulanc erhöhte nach schöner Vorarbeit von Tristan Mohn auf 3:1 (33.).
Nach der Pause ließ es das Goldmann-Team etwas schleifen und die Gäste waren zunächst ebenbürtig ohne allerdings klare Torchancen herauszuspielen. Unsere Mannschaft wollte es jetzt zu schön machen und produzierte dadurch immer wieder unnötige Fehlpässe. Trotzdem gab es Torchancen, die aber zunächst leichtfertig vergeben wurden. Erst in der 76. Minute schlug es dann endlich wieder ein. Antonio Giuliana spielte einen wunderbar öffnenden Pass auf den rechten Flügel, wo Kevin Fiebig nicht nur viel Platz hatte, sondern auch bemerkenswerte Übersicht zeigte. Tristan Mohn verpasste zwar seine präzise Hereingabe, aber dahinter stand Danilo Giuliana und brauchte den Ball aus Nahdistanz nur noch über die Linie zu drücken. Wie in der ersten Halbzeit war auch nach diesem ersten Tor der Bann gebrochen. Nach einem Foul an Danilo Giuliana erhöhte Antonio Giuliana per Foulelfmeter auf 5:1 (80.) Und der zwischenzeitlich wieder eingewechselte Thomas Goldmann erzielte nach erneuter Vorarbeit von Danilo Giuliana den 6:1 Endstand (88.).
Es spielten: Philipp, Fiebig, Steier, Hasret (79. Jouahri), Schilling, Badur, Botzum, A. Giuliana, Sulanc (64. D. Giuliana), Goldmann (70. S. Mert) und Mohn. (Beste Spieler: Fiebig, Hasret, A. Giuliana und Mohn)