SILVESTER-CUP 2024 – Ein Résumé
Der 38. Silvester-Cup ist schon wieder Geschichte. Es war ein Silvester-Cup mit Überraschungen.
So schieden die Spvgg. Langenselbold 1910 und der SV Ranstadt schon in der Vorrunde aus.
Eine noch größere Überraschung war, dass alle Rodenbacher Vereine, Germania 1+2
sowie Eintracht Oberrodenbach, bereits in der Zwischenrunde die Segel streichen mussten.
Nichtsdestotrotz bot die Finalrunde mit dem neu eingeführten Viertelfinale ausnahmslos spannende Spiele,
die mit großer Leidenschaft geführt wurden. Hervorzuheben ist dabei das Viertelfinalspiel zwischen
Viktoria Neuenhasslau und dem VfR Kesselstadt. Es stand 4:4 nach regulärer Spielzeit,
ein Neunmeterschiessen musste die Entscheidung bringen. Dieses endete dann denkbar knapp mit 7:6
für den VfR Kesselstadt. Das war ein Spiel, wie man es sich beim Hallenfußball wünscht.
Auch die beiden Halbfinalspiele waren extrem spannend und mussten ebenfalls im Neunmeterschiessen
entschieden werden. Im Endspiel trafen dann die wohl konstantesten Teams des Turniers, Safak Spor Hanau
und TSV 1860 Hanau, aufeinander. In einem heiß umkämpften Endspiel, mit wechselnden Führungen,
hatte dann der TSV 1860 Hanau mit 3:2 die Nase vorne und holte den Silvester-Cup 2024 nach Hanau.
Mit dem Turniersieg hat sich der TSV 1860 Hanau auch die Teilnahme am Hanauer Hallenmasters erkämpft.
Die Torjägerkanone des Silvester-Cup’s sicherte sich Ibrahim Conte vom VfR Kesselstadt mit 11 Treffern.
Zum Schluss ein großes Dankeschön an alle unsere Helfer, ohne deren selbstlosen Einsatz die Durchführung
eines solchen Turnieres nicht möglich wäre.
In diesem Sinne wünscht Euch die Germania ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr!
P.S. Das Ziel ist natürlich, den Cup 2025 wieder nach Rodenbach zurückzuholen!
Endergebis SILVESTER-CUP 2024